(HDH) Nattheim - Helle Kleidung schützt / Fußgänger sollen bei Nacht auffällige Kleidung tragen, empfiehlt die Polizei.
Fleinheimer Str. - 09.02.2015Wie wichtig dies sein kann verdeutlicht ein Unfall,
bei dem am Samstag in Nattheim eine Frau verletzt wurde. Diese
74-Jährige war gegen 18.30 Uhr mit dem Bus in die
Fleinheimer Straße
gefahren. An der Haltestelle nahe der Korallenstraße stieg sie aus.
Anschließend überquerte sie bei Dunkelheit die Straße. Das gelang der
Frau wegen einer Gehbehinderung nicht so schnell. Weil sie auch noch
vollständig schwarz gekleidet war, war die Rentnerin nur schwer
erkennbar. Ein Auto, das in diesem Augenblick in Richtung Ortsmitte
fuhr, hatte die Frau wohl nicht erkannt. Dessen Fahrer erkannte
wiederum die 74-Jährige zu spät. Dann konnte der 75-jährige Fahrer
trotz starkem Bremsen den Unfall nicht mehr vermeiden. Der Mercedes
erfasste die Fußgängerin. Sie erlitt schwere Verletzungen. Der
Rettungsdienst brachte die Frau ins Krankenhaus. Der Autofahrer blieb
zwar unverletzt, doch nahmen ihn die Ereignisse derart mit, dass er
später auch in die Klinik musste.
Die Polizei empfiehlt Fußgängern gerade in der dunklen Jahreszeit,
helle und auffällige Kleidung zu tragen. Am besten noch mit
Reflektoren. So erhöht sich die Chance, rechtzeitig gesehen zu
werden, um ein Vielfaches. Weitere Tipps gibt die Polizei in
Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter
www.gib-acht-im-verkehr.de.
+++++++++++++++++ VNr
Wolfgang Jürgens, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/